- Schiffs-
- - {marine} biển, ngành hàng hải, đường biển, công việc buôn bán trên mặt biển, hải quân
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Schiffs- und Tropenkrankheiten, Institut für, in Hamburg — Schiffs und Tropenkrankheiten, Institut für, in Hamburg, vom hamburgischen Staat 1001 unter Mitwirkung der Kolonialabteilung des Auswärtigen Amtes eingerichtet, steht mit dem angebauten Seemannskrankenhaus in Verbindung und besitzt eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
(Schiffs)ticket — (Schiffs)ticket … Deutsch Wörterbuch
Schiffs-Part, der — Der Schiffs Part, des es, plur. die e, in den Niederdeutschen Seestädten, der Part, d.i. Antheil, an einem Schiffe; daher die Rehder oder Mitrehder, welche ein Schiff auf gemeinschaftliche Kosten ausrüsten, und den Gewinn unter sich theilen,… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schiffs- und Bootswerft Gebr. Schürenstedt — Die Schiffs und Bootswerft Gebr. Schürenstedt in Bardenfleth an der Unterweser bestand von 1838 bis 1979. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Die Anfänge 1.2 Umzug und Wachstum 1.3 … Deutsch Wikipedia
Schiffs- und Bootswerft Schweers — Die Schiffs und Bootswerft Schweers in Bardenfleth an der Unterweser wurde 1836 gegründet und 2002 von der Lürssenwerft übernommen. Seenotrettungskreuzer mit Tochterboot Nils Randers der 23 Meter Klasse Seit 1836 ist die Familie Schweers in… … Deutsch Wikipedia
Schiffs- und Maschinenbau AG Mannheim — Die Schiffs und Maschinenbau AG Mannheim war eine deutsche Binnenwerft mit Sitz in Mannheim. Das Unternehmen befand sich im Mannheimer Stadtteil Jungbusch an der Einmündung des Verbindungskanals in den Neckar. Geschichte Das Unternehmen entstand… … Deutsch Wikipedia
Schiffs Reagenz — Die schiffsche Probe ist eine nach ihrem Entdecker Hugo Schiff benannte chemische Reaktion, die zum Nachweis von Aldehyden genutzt wird. Fuchsinschweflige Säure Inhaltsverzeichnis 1 Wirkprinzip … Deutsch Wikipedia
Schiffs-Capitän, der — Der Schíffs Capitǟn, des es, plur. die e, der erste und vornehmste Befehlshaber auf einem zum Kriege oder zur Vertheidigung ausgerüsteten Schiffe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schiffs-Officier, der — Der Schiffs Officier, des s, plur. ut nom. sing. ein jeder, welcher auf einem Schiffe zu befehlen hat, ein Amt auf demselben verwaltet, welche denn wieder in Ober und Unterofficier getheilet werden. Auf den Kriegsschiffen ist diese Benennung am… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schiffs-Patron, der — Der Schíffs Patrōn, des es, plur. die e, auf den Fracht und Handelsschiffen, ein Nahme des Schiffers oder Schiffherren. S. Schiffer. Ingleichen in der Römischen Kirche, derjenige Heilige, welcher der jedesmahlige Patron oder Schutzheilige eines… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schiffs-Erdfunkstelle — Eine Schiffs Erdfunkstelle ist eine Funkstellen des mobilen Seefunkdienstes über Satelliten an Bord von nicht dauernd verankerten Schiffen für den Nachrichtenverkehr von und zu Schiffen auf hoher See und von und zu Land Erdfunkstellen (Land Earth … Deutsch Wikipedia